SoloPerGian


Gereifter Grappa,
Ausgebaut in 100 liter Fässern
Produktionsjahr | 2008. |
Robsorten und Ursprung vom Most | Barbera, Nebbiolo, Moscato. |
Destillationssystem | Diskontinuierlich. |
Herstellungsverfahren | Mit Dampfstrom. |
Herstellungsverfahren | Kupferkessel mit Dampfstrom. |
Holzart | 1200 Liter Fässer für acht Jahre und 100 Liter Fässer für zwei Jahre. |
Röststufe Holz | Verschiedene Röststufen. |
Farbe | Bernsteinfarben. |
Nase | Kraftvoll, sanft, einhüllend, mit einer großen Persönlichkeit. Im breit gefächerten Bouquet dominieren Noten von reifen Früchten, Waldbeeren, Kakao un Vanille. |
Gaumen | Komplex und einhüllend; der erste Eindruck in der Nase wird am Gaumen reichlich bestätigt. |
Flascheninhalt | Cl 70. |
Alkhohlgehalt | 43% vol. |
Empfohlenes Glas | Kelchförmiges Glas SoloPerGian. |
SoloPerGian
ist nicht einfach ein Grappa, sondern die gelungene Vereinigung von Tre Soli Tre, Roccanivo und Bric del Gaian 2005,
die 10 Jahre lang in 1200- und 100-Liter Fässern ausgebaut wurde.
SoloPerGian ist ein Zeuge unserer Geschichte, die wir in unserem neu renovierten Museum Berta
gesammelt haben und aufbewahren wollen.
SoloPerGian ist auch eine Non-Profit Stiftung für Handwerker, die Unterstützung brauchen und
für junge Leute, die ein Handwerk erlernen möchten.
SoloPerGian ist ein Prosit auf die Geschichte einer Familie und das Land, mit dem sie sich verbunden fühlt. Eine Geste der Hochachtung für den gütigen Mann,
der Gianfranco war. Eine Widmung der besonderen Art.
SoloPerGian.